- gemeinsamer Standpunkt
- gemeinsamer Standpunkt m POL, RECHT common position (EU)
* * *gemeinsamer Standpunkt
(EU) joint position
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gemeinsamer Standpunkt — Als Gemeinsamer Standpunkt wurden bis zum Vertrag von Lissabon drei verschiedene Handlungsformen der Europäischen Union bezeichnet. Mitentscheidungsverfahren Im Mitentscheidungsverfahren, einem der Rechtsetzungsverfahren im Rahmen der 1. Säule… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen — Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen (GER; auch GERS) (kurz: Europäischer Referenzrahmen; (Englisch: Common European Framework of Reference for Languages CEFR)) des Europarats, legt eine für… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen — Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen (GER; auch GERS) (kurz: Europäischer Referenzrahmen; (Englisch: Common European Framework of Reference for Languages CEFR)) des Europarats, legt eine für… … Deutsch Wikipedia
Bolkestein-Richtlinie — Flagge der Europäischen Union Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006 [1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG… … Deutsch Wikipedia
Bolkesteinrichtline — Flagge der Europäischen Union Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006 [1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG… … Deutsch Wikipedia
Dienstleistungsrichtlinie — Flagge der Europäischen Union Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006 [1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG… … Deutsch Wikipedia
EU-Dienstleistungsrichtlinie — Flagge der Europäischen Union Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006 [1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG… … Deutsch Wikipedia
Europäische Dienstleistungsrichtlinie — Flagge der Europäischen Union Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006 [1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt — Europaflagge Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006[1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG Richtlinie zur… … Deutsch Wikipedia
Logikpatent — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens… … Deutsch Wikipedia
Software-Patent — Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme, entweder unmittelbar als Computerprogrammanspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens… … Deutsch Wikipedia